

Fraunhofer Science For Climate
Fraunhofer-Forschung erleben, begreifen und verstehen!
Ihr wollt in die Forschungswelt eintauchen und live erleben? Dann seid ihr am 3. November 2023 im Fraunhofer-Forum in Berlin genau richtig. Hier erfahrt ihr nicht nur, welche spannenden Technologien unsere Zukunft und unseres Klima prägen werden oder was Forschung und Kunst alles so gemeinsam haben – ihr dürft auch aktiv mitmachen!
Programm:
10:00 bis 16:00 Uhr Durchgehend Science Parcours, Fraunhofer-Forschende stehen für Gespräche zur Verfügung
Block Allrounder Fungi
10:00 Uhr Begrüßung
10:15 Uhr »Artist in Lab – Experimente mit bunten Schleimpilzen«
Bioart Workshop: Do-it-Yourself, Lina Vieres, Fraunhofer UMSICHT, Julia Krayer, Fraunhofer UMSICHT, Mara Sandrock (Anmeldung erforderlich)
11:45 Uhr »Pilzmyzel zur Herstellung von biobasierten Dämm- und Werkstoffen«
Impuls, Dr. Steffen Sydow, Fraunhofer WKI
12:15 Uhr »Es wird gegessen, was auf dem Tisch kommt«
Interaktives Format, Susan Bremer, Fraunhofer IWU
13:00 Uhr Mittagspause
Block Space Technologies
14:00 Uhr »Space for Climate«
Vortrag und Q&A, Nadya Ben Bekhti-Winkel, Fraunhofer Allianz AVIATION & SPACE, Geschäftsstelle SPACE
14:20 Uhr »MERLIN – Laser helfen Klimamodellen auf die Sprünge«
Vortrag und Q&A, Jana Ammersbach, Fraunhofer ILT
14:40 Uhr »EnMAP und DESIS – Mit Fraunhofer Technologie beim Klimaschutz helfen«
Vortrag und Q&A, Stephanie Hesse-Ertelt, Fraunhofer IOF, Stefan Schmitt, Fraunhofer IMM
15:00 Uhr »Science Talk«
Ihr fragt – unsere Expertinnen und Experten antworten
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
ÖFFENTLICHES TREFFEN IM FRAUNHOFER-FORUM BERLIN. BITTE ANMELDEN.
Dieses Event findet in Person statt. Falls Sie die Veranstaltung vor Ort besuchen möchten, melden Sie sich bitte hier an.
Berlin, Berlin 10178 Germany