Colorful structures under a microscope
© © Stephen Marino, MDC, AG Daumke, 2014
5 November 2024 | 16:00 - 18:00

Neue Wege in der Biomedizin: Die Zukunft der Hirnkrebstherapie

Stiftung Planetarium Berlin, Gläsernes Labor

Hirnkrebs bleibt trotz Fortschritten in Diagnostik und Therapie eine große Herausforderung in der Onkologie. Der Vortrag beleuchtet Mechanismen der Therapieresistenz und aktuelle Forschung.

Hirnkrebs bleibt trotz Fortschritten in Diagnostik und Therapie eine große Herausforderung in der Onkologie. Der Vortrag beleuchtet Mechanismen der Therapieresistenz und aktuelle Forschung, die Hoffnung auf bessere Behandlungen bietet. Im Fokus stehen das Tumor-Mikroumfeld sowie genetische und molekulare Faktoren, die zur Resistenz gegen gängige Therapien beitragen. Zudem werden innovative Ansätze wie Immuntherapie und personalisierte Medizin vorgestellt.

Auch ethische und gesellschaftliche Aspekte der Hirnkrebsforschung, wie klinische Studien, Langzeitwirkungen und Lebensqualität, werden thematisiert. Ziel ist es, einen Überblick über Herausforderungen und Fortschritte in der Therapie zu geben und zu zeigen, wie Forschung die Zukunft der Behandlung prägt.

  • Anmeldung erforderlich (siehe Button).
  • Diese Veranstaltung findet im Kinosaal statt.
  • Rollstuhl zugänglich.

Return to Overview

  • Anmeldung erforderlich (siehe Button).
  • Diese Veranstaltung findet im Kinosaal statt.
  • Rollstuhl zugänglich.
We use a selection of our own and third-party cookies on the pages of this website: Essential cookies, which are required in order to use the website; functional cookies, which provide better easy of use when using the website; performance cookies, which we use to generate aggregated data on website use and statistics; and marketing cookies, which are used to display relevant content and advertising. If you choose "ACCEPT ALL", you consent to the use of all cookies. You can accept and reject individual cookie types and revoke your consent for the future at any time at "Settings".