Video Still of "One Hundred Thousand Suns" (2023) by Rohini Devasher
© Rohini Devasher
10 November 2024 | 15:00 - 16:00

Kosmische Perspektiven – Kunst und Astronomie im Dialog

PalaisPopulaire

Tandem-Führung mit Dr. Monika Staesche, Stiftung Planetarium Berlin, und Dr. Elisabeth Klotz, Kunsthistorikerin.

Rohini Devasher verbindet in ihren Arbeiten Kunst und Astronomie sowie Wissenschaftsgeschichte und Philosophie auf einzigartige Weise. Doch welche Technologien und künstlerischen Methoden werden in den Werken der Ausstellung eingesetzt? In einer Tandemführung werden Dr. Monika Staesche, stellvertretende Vorständin der Stiftung Planetarium Berlin und Direktorin des Planetariums am Insulaner sowie der Wilhelm-Foerster-Sternwarte, und die Kunsthistorikerin Dr. Elisabeth Klotz die Hintergründe der ausgestellten Werke in der Ausstellung Borrowed Light erläutern.

Eine einmalige Möglichkeit im Rahmen der Berlin Science Week 2024, alle Fragen – sei es zur Astronomie oder zur Kunst – zu stellen.

In Kooperation mit Stiftung Planetarium Berlin.

  • Anmeldung erforderlich (siehe Button).
  • Rollstuhl zugänglich.

Return to Overview

  • Anmeldung erforderlich (siehe Button).
  • Rollstuhl zugänglich.
We use a selection of our own and third-party cookies on the pages of this website: Essential cookies, which are required in order to use the website; functional cookies, which provide better easy of use when using the website; performance cookies, which we use to generate aggregated data on website use and statistics; and marketing cookies, which are used to display relevant content and advertising. If you choose "ACCEPT ALL", you consent to the use of all cookies. You can accept and reject individual cookie types and revoke your consent for the future at any time at "Settings".