Video Still of "One Hundred Thousand Suns" (2023) by Rohini Devasher
© Rohini Devasher
10 November 2024 | 15:00 - 16:00

Kosmische Perspektiven – Kunst und Astronomie im Dialog

PalaisPopulaire

Tandem-Führung mit Dr. Monika Staesche, Stiftung Planetarium Berlin, und Dr. Elisabeth Klotz, Kunsthistorikerin.

Rohini Devasher verbindet in ihren Arbeiten Kunst und Astronomie sowie Wissenschaftsgeschichte und Philosophie auf einzigartige Weise. Doch welche Technologien und künstlerischen Methoden werden in den Werken der Ausstellung eingesetzt? In einer Tandemführung werden Dr. Monika Staesche, stellvertretende Vorständin der Stiftung Planetarium Berlin und Direktorin des Planetariums am Insulaner sowie der Wilhelm-Foerster-Sternwarte, und die Kunsthistorikerin Dr. Elisabeth Klotz die Hintergründe der ausgestellten Werke in der Ausstellung Borrowed Light erläutern.

Eine einmalige Möglichkeit im Rahmen der Berlin Science Week 2024, alle Fragen – sei es zur Astronomie oder zur Kunst – zu stellen.

In Kooperation mit Stiftung Planetarium Berlin.

  • Anmeldung erforderlich (siehe Button).
  • Rollstuhl zugänglich.

Zurück zur Übersicht

  • Anmeldung erforderlich (siehe Button).
  • Rollstuhl zugänglich.
Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.