Two buildings: an old building on the left, a modern building on the right. In front there is a street.
© Marek Śliwecki, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
8 November 2024 | 12:00 - 14:00

Digital Barrieren abbauen - am Beispiel inklusiver Projekte des Jüdischen Museum Berlin

Stiftung Jüdisches Museum Berlin

Wie beschreibe ich ein Tastobjekt für blinde Besucher*innen? Wie funktioniert Leichte Sprache? Wie kann ich Musik für Gehörlose beschreiben? Diese und weitere Fragen werden im Workshop beleuchtet.

Im Workshop geben wir einen Überblick zu den inklusiven Angeboten des Jüdischen Museums Berlin. 
Dabei werden drei Werkzeuge beleuchtet, die dazu beitragen, dass die Themen des Museums für diverse Zielgruppen zugänglich gemacht werden: Texte in Leichter Sprache, Tastanleitungen oder Musikbeschreibungen. 
Danach beginnt die Aktivphase für die Teilnehmenden. In Kleingruppen können verschiedene Möglichkeiten für digitale Inklusion ausprobiert, und Inhalte barrierearm sowie zielgruppengerecht aufbereitet werden. 

  • Anmeldung erforderlich.
  • 20 Plätze verfügbar.
  • Rollstuhl zugänglich.
  • Seien Sie bitte 15 Minuten vor Workshopbeginn wegen der Sicherheitskontrolle da.
  • Meeting Point im Foyer.
  • Sie können optional Ihren Laptop mitbringen.

 

Return to Overview

  • Anmeldung erforderlich.
  • 20 Plätze verfügbar.
  • Rollstuhl zugänglich.
  • Seien Sie bitte 15 Minuten vor Workshopbeginn wegen der Sicherheitskontrolle da.
  • Meeting Point im Foyer.
  • Sie können optional Ihren Laptop mitbringen.

 

We use a selection of our own and third-party cookies on the pages of this website: Essential cookies, which are required in order to use the website; functional cookies, which provide better easy of use when using the website; performance cookies, which we use to generate aggregated data on website use and statistics; and marketing cookies, which are used to display relevant content and advertising. If you choose "ACCEPT ALL", you consent to the use of all cookies. You can accept and reject individual cookie types and revoke your consent for the future at any time at "Settings".