Key Visual "Bedrohte Wissenschaft"
© Igor Omilaev / Unsplash
6 November 2024 | 19:00 - 20:30

Bedrohte Wissenschaft: Infragestellung wissenschaftlicher Autorität

Cluster of Excellence "Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)"

Alternative Fakten, Desinformationskampagnen, Fake News – wissenschaftliche Erkenntnisse werden massiv in Frage gestellt, wissenschaftliche Expertise unterwandert. Wie kann man darauf reagieren?

Alternative Fakten, Desinformationskampagnen, Fake News – wissenschaftliche Erkenntnisse werden massiv in Frage gestellt, die Expertise von wissenschaftlichen Institutionen und von Wissenschaftler:innen von vielen Seiten angegriffen. Der Selbstbezug KI-generierter Daten beschleunigt die Unterhöhlung des Wahrheitsbegriffs noch weiter – mit Folgen, die noch nicht abzusehen sind. Die komplexen Prozesse der Erkenntnisgewinnung und -sicherung der Wissenschaft werden dabei oft missverstanden oder gezielt zur Desinformation ausgenutzt. Für die Gesellschaft hat das zahlreiche Folgen. Welche Gegenstrategien der Wissenschaft sind hilfreich?

Es diskutieren: 

  • Dr. Ina Czyborra, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
  • Carel Carlowitz Mohn, Chefredakteur von Klimafakten.de
  • Prof. Dr. Gwendolyn Sasse, Wissenschaftliche Direktorin des Zentrums für Osteuropa und internationale Studien, Principal Investigator bei SCRIPTS
  • Prof. Dr. Michael Zürn, Direktor der Abteilung Global Governance am Wissenschaftszentrum Berlin, Principal Investigator bei SCRIPTS
  • Moderation: Katja Weber

„Bedrohte Wissenschaft“ ist eine Reihe des Exzellenzclusters „Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)“ in Kooperation mit der Berlin University Alliance und dem Berlin Research 50 e.V.
Die Veranstaltung findet statt mit freundlicher Unterstützung durch das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien.

  • Anmeldung erforderlich bis 05.11 (siehe Button).

Return to Overview

  • Anmeldung erforderlich bis 05.11 (siehe Button).
We use a selection of our own and third-party cookies on the pages of this website: Essential cookies, which are required in order to use the website; functional cookies, which provide better easy of use when using the website; performance cookies, which we use to generate aggregated data on website use and statistics; and marketing cookies, which are used to display relevant content and advertising. If you choose "ACCEPT ALL", you consent to the use of all cookies. You can accept and reject individual cookie types and revoke your consent for the future at any time at "Settings".