Foto von Irène Hediger

Zürcher Hochschule der Künste

Irène Hediger

  • Berlin Science Week
  • 2024
  • Speaker

Seit 2006 leitet Irène Hediger das Artists-in-Labs-Programm (AIL) am Departement für Kulturanalyse und Vermittlung der Zürcher Hochschule der Künste. In dieser Rolle initiiert, kuratiert und begleitet sie internationale Residenzen, bei denen Kunstschaffende mit Wissenschaftler_innen renommierter Instituten und Laboren weltweit zusammenarbeiten. Dabei entwickelt sie kollaborative Projekte und kuratorische Ansätze, die den transdisziplinären Austausch zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen fördern.

Ihr besonderes Interesse gilt den Wissens- und Produktionsprozessen an der Schnittstelle von Kunst, Technologie, Wissenschaft und Gesellschaft – stets prozessorientiert, explorativ und ergebnisoffen. Hediger hat zahlreiche Ausstellungen und Vermittlungsprogramme zur zeitgenössischen Kunst, Wissenschaft und Technologie kuratiert, darunter „Quantum of Disorder“ (Zürich), „(in)visible transitions“ (Hongkong), „Displacements – Art, Science and the DNA of the Ibex“ (Zürich, Zernez), „Propositions for A Poetic Ecosystem“ (Jeddah) und „Interfacing New Heavens“ (Pretoria).

We use a selection of our own and third-party cookies on the pages of this website: Essential cookies, which are required in order to use the website; functional cookies, which provide better easy of use when using the website; performance cookies, which we use to generate aggregated data on website use and statistics; and marketing cookies, which are used to display relevant content and advertising. If you choose "ACCEPT ALL", you consent to the use of all cookies. You can accept and reject individual cookie types and revoke your consent for the future at any time at "Settings".