Alexander Eisenach

Alexander Eisenach

Alexander Eisenach, geboren 1984 in Ostberlin, ist Autor und Regisseur. Eisenach studierte Theaterwissenschaft und Germanistik in Leipzig und Paris, bevor er als Regieassistent ans Centraltheater Leipzig ging. In der Spielzeit 2013/14 war er Mitglied des Regiestudios am Schauspiel Frankfurt. 2014 wurde dort sein erstes Theaterstück «Das Leben des Joyless Pleasure»uraufgeführt. Seitdem arbeitet er als freier Regisseur, u.a. am Schauspiel Hannover, Schauspiel Graz, Düsseldorfer Schauspielhaus, Deutschen Theater Berlin und Berliner Ensemble. Für die Inszenierung seines Stücks «Der kalte Hauch des Geldes» wurde er mit dem Kurt-Hübner-Regiepreis 2016 ausgezeichnet. Von 2016 bis 2019 war Eisenach Hausregisseur am Schauspiel Hannover. Für seine 360° Livestream Inszenierung «Anthropos, Tyrann (Ödipus)» an der Volksbühne Berlin war er 2021 für den Nestroy in der Sparte «Beste deutschsprachige Aufführung» nominiert. Seit der Spielzeit 2020/2021 inszeniert er regelmäßig am Residenztheater München. Hier entstanden die Arbeiten «Einer gegen Alle» nach Oskar Maria Graf, «Der Schiffbruch der Fregatte Medusa» und «Götz von Berlichingen» nach Johann Wolfgang Goethe.

We use a selection of our own and third-party cookies on the pages of this website: Essential cookies, which are required in order to use the website; functional cookies, which provide better easy of use when using the website; performance cookies, which we use to generate aggregated data on website use and statistics; and marketing cookies, which are used to display relevant content and advertising. If you choose "ACCEPT ALL", you consent to the use of all cookies. You can accept and reject individual cookie types and revoke your consent for the future at any time at "Settings".