Das Gebäude der ESMT Berlin
© ESMT Berlin
7 November 2024 | 18:00 - 19:00

„Welche Reformen braucht die deutsche Wirtschaft, um wieder erfolgreich zu sein?“

ESMT Berlin, Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)

Ein Experten-Dialog zum Thema „Welche Reformen braucht die deutsche Wirtschaft, um wieder erfolgreich zu sein?“ mit Reint E. Gropp (IWH) und Jörg Rocholl (ESMT Berlin).

Entscheidende Reformen sind unerlässlich, um die deutsche Wirtschaft wieder auf Erfolgskurs zu bringen. In diesem Expertendialog werden Reint Gropp, Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), und Jörg Rocholl, Präsident der ESMT Berlin, Lösungsansätze besprechen und darüber diskutieren, welche Maßnahmen Politik und Wirtschaftsunternehmen ergreifen müssen. Dabei soll es unter anderem um diese Themen gehen:

• Die Beschleunigung der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und im privaten Sektor

• Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt und Anpassung der Sozialsysteme an demografische Veränderungen

• Regulierungsreformen, inklusive Bürokratieabbau

• Die Zukunft des Sozialstaats

• Gezielte Lehre und Forschung, u.a. die Förderung von MINT-Fächern und die Erleichterung des Wissenstransfers zwischen Universitäten und der Industrie

Die Veranstaltung wird von Margaret Heckel moderiert. Im Anschluss an die Diskussion findet eine Q&A-Runde statt.

  • Hybride Veranstaltung.
  • Teilnahme vor Ort: Anmeldung nötig (siehe Button).
  • Rollstuhl zugänglich.
  • Digitale Teilnahme: bitte hier anmelden.

Zurück zur Übersicht

  • Hybride Veranstaltung.
  • Teilnahme vor Ort: Anmeldung nötig (siehe Button).
  • Rollstuhl zugänglich.
  • Digitale Teilnahme: bitte hier anmelden.
Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.