Head of Berlin School of Public Engagement and Open Science


Next Steps: Aufbau der deutschen Community für Public Engagement
Pubic Engagement zusammen gestalten: mit gemeinsamer Sprache, geteilten Werten und viel Raum für ko-kreativen Austausch.
Nehmen Sie an einer interaktiven virtuellen Netzwerksitzung auf Wonder.me teil, um wichtige Themen im Bereich des Public Engagements in Deutschland zu diskutieren. Gemeinsam werden wir uns über Sprache und Definitionen, unsere gemeinsamen Werte und die nächsten Schritte austauschen, um das Feld zusammen zu gestalten.
Die Veranstaltung schließt an das First Steps Symposium an, das vom 6. bis 10. September 2021 stattfand. Darin begaben sich Expert:innen und “Enablers” in einen ersten kreativen Austausch über den Status Quo und erarbeiteten erste Ansätze für die Zukunft des Public Engagements in Deutschland. Als Community teilten wir Bühnen und Mikrofone, um gemeinsam an konkreten Fragen und Herausforderungen zu arbeiten. Diese Arbeit wollen wir nun fortführen.
Wir freuen uns über viele neue Ideen und Impulse zu Public Engagement aus der Community.
Wir freuen uns wenn sie sich aktiv in die Diskussion einbringen, jeder ist herzlich willkommen.
ÖFFENTLICHE VIRTUELLE NETZWERKVERANSTALTUNG VIA WONDER.ME. BITTE ANMELDEN.
Dies ist eine digitale Veranstaltung. Wenn Sie teilnehmen möchten, reservieren Sie bitte hier Ihren Platz. Der Link für den Zugang zu Wonder.me wird Ihnen nach der Anmeldung per E-Mail zugesandt.
Alina Loth
Museum für Naturkunde Berlin, Humboldt Universität zu Berlin
Anna Ross
grasshopper kreativ
Founder – Strategy, Conceptualization & Operation
Julia Diekämper
Museum für Naturkunde Berlin
Leitung Kooperationen und Partnerschaften, Wissenschaftscampus für Natur und Gesellschaft
Rebecca Beiter
Cyber Valley
Public Engagement Manager
Patrick Klügel
Cyber Valley
Public Engagement Manager