Learning & Working in Science
In Person
German
Discussion
Naturwissenschaftliche Berufsausbildung zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Wissenschaft – ein Erfolgssystem?
Lise-Meitner Schule | Arne Guenther, Uta Voigt, Wolfgang Knecht, Christoph Wapler, Maren Wellner, Jan Pörksen, Fabian Langenbruch
Ist ein Studium besser als eine Berufsausbildung?
Naturwissenschaftliche Berufsausbildung zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Wissenschaft – ein Erfolgssystem?
Wer kennt sich aus im Labor, beherrscht alle Techniken und kann den Thermocycler programmieren?
In wissenschaftlichen Laboren sind TAs und Laborant:innen für die Durchführung der Experimente unverzichtbar. Die Nachfrage nach diesen Fachkräften ist hoch, die Angebote zur Ausbildung sind hingegen knapp.
Auch mit dem Abitur ist die Berufsausbildung in wissenschaftlichen Instituten und in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Industrie attraktiv. Viele, die ein Studium beginnen, stellen erst an der Uni fest, dass die Ausbildung für sie die bessere Alternative ist.
Diskutieren Sie mit unseren Expert:innen aus Politik, Wissenschaft, Industrie und Ausbildung zum Thema duales Berufsausbildung und Wissenschaft.
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion haben Sie noch die Gelegenheit, „Ausbildungsluft“ an der Lise-Meitner-Schule zu schnuppern.
ÖFFENTLICHE PODIUMSDISKUSSION VOR ORT IN DER LISE MEITNER SCHULE.
Dieses Event findet in Person statt. Registrierung ist nicht erforderlich. Informationen zur Schule gibt es auch hier.
Sie erreichen die Schule mit Bus (M11, X11, M172) oder mit der U7.
Professional Trainer of the Vocational & Educational Training – Science & Laboratory unit.
Dr. Arne Guenther has been working for 6 years in the coordination of the training of chemical laboratory assistants at Bayer AG in Berlin. He was previously a trainer for chemical laboratory technicians at Schering AG and the bbz Chemie, a lecturer in the advanced training courses for chemical technicians and industrial foremen in chemistry and pharmacy, and a teacher of chemistry and physics at the Lise-Meitner-Schule.
Seit mehr als 10 Jahren Koordination des Aus- und Weiterbildungsnetzwerks Hochtechnologie ANH Berlin (mit Sitz am FBH). Schwerpunkte: Beratung / Unterstützung von Unternehmen und Instituten zur gewerblich-technischen Ausbildung und praxisnahe Berufsorientierung in MINT für Jugendliche, Lehrkräfte, Eltern, Multiplikatoren.
Seit 2012 Ansprechpartnerin für Nachwuchsgewinnung und Fachkräftesicherung für das Cluster Optik & Photonik in Berlin-Brandenburg (in Kooperation mit dem Clustermanagement). Langjährige Erfahrung in Projektentwicklung und Projektmanagement (sowohl auf regionaler als auch auf europäischer Ebene). Aktuell: Verbundkoordination www.bmx3.net
Dr. Wolfgang Knecht hat mehr als 10 Jahre Erfahrung als Wissenschaftler und Projektleiter in der pharmazeutischen Industrie. Seit 2016 leitet er die “Lund Protein Production Platform, LP3” (www.lu.se/lp3), eine zentrale Service- und Technologieplatform der Universität Lund, Schweden.
Christoph Wapler ist Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus. Er ist dort Sprecher der Fraktion Bündnis90/Die Grünen für Wirtschaft und Arbeitsmarktpolitik. Ein aktuelles Thema, mit dem er sich beschäftigt, sind Strategien gegen den Fachkräftemangel. Nähere Information finden Sie auf seiner Website: https://christoph-wapler.de/