Portrait Kim Huber
© Wuppertal Institut/ L.Schenk

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Kim Huber

  • Berlin Science Week
  • 2024

Kim Huber ist Researcherin am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie in der Abteilung Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren (SCP) im Forschungsbereich Innovationslabore. Ihren Master of Science im Bereich Design Research absolvierte sie 2022 am Bauhaus in Dessau. Sie ist außerdem Diplom Designerin, ihren Abschluss im Fach Nachhaltiges Design absolvierte sie an der ecosign/Akademie für Gestaltung in Köln, wo sie aktuell in der Lehre tätig ist. Einige ihrer Fokusthemen in der Forschungsgruppe sind Transition Design, die Rolle von Kunst, Kultur und Design für eine nachhaltige Entwicklung, Bürgerbeteiligungsformate sowie die Living Lab bzw. Reallaborforschung. Zusammen mit Christa Liedtke (et al.) publizierte sie 2019 den Transition Design Guide des Wuppertal Instituts. Zu ihren Interessensgebieten gehören außerdem Suffizienzstrategien, Soziale Praktiken und der Einfluss von Emotionen auf nachhaltiges Handeln.

Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.