BERLIN SCIENCE WEEK 2023

Sind Sie eine Universität, eine Forschungseinrichtung, ein wissenschaftsbasiertes Start-Up, ein innovatives Unternehmen, eine Initiative für Science Engagement und Wissenschaftspolitik oder ein interdisziplinäres Wissenschaftsprojekt in Kunst und Kultur? Werden Sie Teil unserer Mission zur Förderung von Wissenschaft und wissenschaftlichem Engagement!

Unter dem Leitmotiv „Dare to Know“ (Wage es, zu wissen) arbeiten wir mit Organisationen aus der ganzen Welt zusammen, um herausragende wissenschaftliche Leistungen zu präsentieren, die Debatte über die großen Herausforderungen unserer Welt voranzutreiben und neue, interaktive und unterhaltsame Wege zu finden, um Wissenschaft, Forschung und Innovation zugänglich und ansprechend zu gestalten.

Mitmachen und ...

… SICH MIT DER ÖFFENTLICHKEIT AUSTAUSCHEN
Treten Sie in Kontakt mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Journalistinnen und Journalisten, Nachwuchstalenten und der breiten Öffentlichkeit, um das Vertrauen in Wissenschaft zu stärken und den Diskurs mit allen Bereichen der Gesellschaft voranzutreiben.

 

… MIT EINER INNOVATIVEN COMMUNITY VERNETZEN
Erweitern Sie Ihre Netzwerke und bauen Sie Beziehungen zu renommierten teilnehmenden Organisationen auf, z. B. zu Botschaften, Universitäten und politischen Akteurinnen und Akteuren.

… AN AUFMERKSAMKEIT UND BEKANNTHEIT GEWINNEN
Teilen und diskutieren Sie Ihre aktuelle Forschung mit einem weltweiten Publikum und promoten Sie die Arbeit Ihrer Organisation.

… WISSENSCHAFT FEIERN
Probieren Sie kreative Ideen und innovative Veranstaltungsformate aus und genießen Sie 10 Tage voller Inspiration und Spaß!

MITMACHEN & SCIENCE ENGAGEMENT FÖRDERN

Es gibt drei Möglichkeiten, sich an der Berlin Science Week zu beteiligen:

Sie organisieren eine Veranstaltung zu einer Zeit und an einem Ort Ihrer Wahl – Online- und Hybridoptionen möglich

Sie organisieren Ihre Veranstaltung an einem beliebigen Ort in Berlin oder weltweit: an Ihrem Firmensitz, in einem gemieteten Raum oder in Zusammenarbeit mit einer Partnerin oder einem Partner. Entscheiden Sie sich für eine Präsenz-, eine hybride oder eine digitale Veranstaltung. 

Sie werden Teil des CAMPUS, unser Festivalzentrum im Museum für Naturkunde Berlin, vom 3–4 NOV

Wählen Sie einen unserer Ausstellungs- oder Veranstaltungsräume im Museum für Naturkunde Berlin und organisieren Sie eine Veranstaltung unter dem Motto „Dare to Know: Our Narratives, Our Future“ inmitten von Fossilien, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Tausenden von Besuchenden. Hybride Formate sind auch möglich. Mehr Informationen finden sie hier.

Sie realisieren eine Veranstaltung auf dem Holzmarkt, unserem speziellen Art & Science FORUM

Nehmen Sie an unserem kuratierten Kunst- und Wissenschaftsforum teil, wenn Sie eine Ausstellung, eine Performance, eine Filmvorführung oder ein anderes kreatives Format organisieren, das Sie gerne unter dem Motto „Creative Science, Precise Art“ präsentieren möchten. Hier finden Sie mehr Informationen.

WAS WIR BIETEN

  • Wir unterstützen Sie mit Beratung zu Formaten, geeigneten Themen und PR, um Ihr gewünschtes Ergebnis zu erreichen und Ihre Reichweite zu maximieren.
  • Wir bringen Sie mit anderen teilnehmenden Organisationen in Verbindung, um Synergien zu schaffen.
  • Wir stellen Ihnen Branding-Materialien und detaillierte Anleitungen zur Erweiterung Ihrer Reichweite zur Verfügung.
  • Wir koordinieren, kuratieren und kommunizieren das Programm in den Medien und in der Öffentlichkeit und sorgen mit einer Vielzahl von Aktivitäten für die Sichtbarkeit und Bekanntheit Ihrer Veranstaltungen.
  • Für die Veranstaltungen auf dem CAMPUS und dem FORUM stellen wir die erforderliche Infrastruktur und technische Unterstützung zur Verfügung
  • Wir organisieren Networking-Möglichkeiten und erleichtern den Wissensaustausch zwischen unseren Teilnehmenden

FINANZIERUNG

Für die Teilnahme an der Berlin Science Week erheben wir keine Gebühren. Sie sind jedoch für Ihre eigenen Veranstaltungen finanziell und administrativ selbst verantwortlich.

Für die Veranstaltungen auf dem CAMPUS und dem FORUM erheben wir eine Gebühr zur Refinanzierung unserer infrastrukturellen Kosten. Detaillierte Informationen zu den Teilnahmemöglichkeiten und den jeweiligen Kosten sind in den unten stehenden Dokumenten zu finden. Wir besprechen gerne Ihre Ideen mit Ihnen!

ANMELDUNG

Die Anmeldung für die Berlin Science Week 2023 erfolgt bis zum 30. Juli. Bitte nehmen Sie bis dahin Kontakt mit uns auf und diskutieren Sie Ihre Ideen – je früher, desto besser. Bitte beachten Sie, dass die verfügbaren Plätze auf dem CAMPUS und dem FORUM nach dem Prinzip „First come, first served“ vergeben werden. 

Detaillierte Informationen und Fristen finden Sie im unten stehenden Dokument ‚GET INVOLVED‘. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr erfahren möchten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 

Kontaktieren Sie uns unter: info@berlinscienceweek.com

UNSERE THEMEN

  • Planetary Health & Sustainability
  • Tech & Engineering Innovations
  • Health & Wellbeing
  • Future of Life & Work
  • Societal trends & Transformations
  • Discovering Earth & Space
  • Art & Science
  • Science Fun!
  • Open Science & Collaboration
  • Breakthroughs & Foresight
  • Learning & Working in Science

MITMACHEN

In unserem ‚GET INVOLVED‘ Guide finden Sie alles, was Sie über Anmeldung, Fristen, Kosten, Vorteile, Zielgruppen und unsere Leitprinzipien wissen müssen. Unser CAMPUS Exposé enthält alle relevanten Informationen, um eine Veranstaltung oder eine Ausstellung im Museum für Naturkunde Berlin anzumelden. Das FORUM Exposé bietet detaillierte Informationen über das Konzept unseres zweiten Standortes und listet alle Verfügbaren Räume auf. Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie uns Ihre Ideen im Detail besprechen!

More Seiten