Seit dem 1. September 2019 ist Michael Ortgiese Professor für Verkehrs- und Mobilitätsmanagement an der TU Berlin und Abteilungsleiter am Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt – DLR e.V. Am 1. Oktober 2021 hat er die kommissarische Leitung des Instituts für Verkehrssystemtechnik am DLR übernommen.


Von der Strasse ins All
Virtueller Rundgang durch Planetenforschung, Optische Sensorsysteme, Fahrzeugkonzepte und vieles mehr.
Am DLR-Standort Berlin-Adlershof sind die Forschungsschwerpunkte Raumfahrt und Verkehr vertreten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundgang in ihre Institute. Erfahren Sie mehr zu aktuellen Projekten aus den Bereichen: Planetenforschung, Optische Sensorsysteme, Triebwerksakustik, Fahrzeugkonzepte, Verkehrssystemtechnik und Verkehrsforschung.
Die DLR-Forschenden präsentieren live aus den Instituten und Laboren.
ÖFFENTLICHE ONLINE DISKUSSION.
Dies ist ein digitales Event. Kurz vor Beginn der Veranstaltung wird der Link auf dieser Seite erscheinen. Fügen Sie die Veranstaltung zu Ihren Favoriten hinzu und erhalten Sie eine Erinnerung per E-Mail.
Michael Ortgiese
DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik
Sebastian Stickel
DLR - Institut für Fahrzeugkonzepte
Sebastian Stickel bewertet Fahrzeugkonzepte hinsichtlich technischer, ökonomischer und ökoligischer Kriterien. Als Experte für Traktionsbatterien untersucht er zudem automotive Batteriesysteme und deren Produktions- und Recyclingkapazitäten und -verfahren um die Energiewende im Verkehrssektor zu unterstützen.
Moritz Bergfeld
DLR-Institut für Verkehrsforschung
Moritz Bergfeld arbeitet seit 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Verkehrsforschung. Er ist in der Gruppe Transformation der Automobilität der Abteilung Personenverkehr tätig. Herr Bergfeld befasst sich schwerpunktmäßig mit den Themen Elektromobilität und alternativen Kraftstoffen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Kopplung der Sektoren Energie und Verkehr. Weiterhin ist er Mitarbeiter im DLR MovingLab, einem Werkzeug zur sensorgestützten Erhebung von Mobilitätsdaten.
Heinz-Wilhelm Hübers
DLR-Institut für Optische Sensorsysteme
Direktor des DLR- Instituts für Optische Sensorsysteme und Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin
Direktorin des DLR-Instituts für Planetenforschung und Professorin an der Freien Universität Berlin