

Spoken Word I: Die Sprache des Politischen
Die öffentliche Rede spielte seit den Anfängen der Demokratie eine zentrale Rolle in der Politik. Das „Spoken Word“ wurde zum politischen Instrument, der (gereimte) Slogan zur Waffe – mit wechselhaften Beziehungen zwischen Politik und Lyrik in ihren verschiedenen Erscheinungsformen. Wie reagiert Spoken Word als Dichtkunst heute auf das gesprochene Wort der Politik? Wie beeinflussen sie sich gegenseitig und wie grenzen sie sich gegeneinander ab?
Impulsvortrag von Dr. Clara Herdenau. Performance von Bas Böttcher, Yasmin Hafedh, Dominique Macri, Dalibor Markovic, Tanasgol Sabbagh
Die Veranstaltung ist ein Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst. Die Veranstaltung wurde kuratiert von Bas Böttcher.
ÖFFENTLICHE PERFORMANCE VOR ORT IN DER HUMBOLDT-UNIVERSITÄT. BITTE ANMELDEN.
Dieses Event findet in Person statt. Falls Sie die Veranstaltung vor Ort besuchen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 15. Oktober hier an.